Unsere Leistungen für Startups
Making Ideas Fly!

Investorensuche
Wir akquirieren Kapital über Business Angels, Venture Capital oder Banken.
Öffentliche Förderprogramme
Wir suchen und beantragen öffentliche Förderprogramme auf EU-, Bundes- oder Landesebene.
Finanzplanung
Wir erstellen belastbare Finanz- und Umsatzpläne für Investoren oder Banken.
Geschäftsmodelle
Wir helfen bei der Entwicklung oder Optimierung von Geschäftsmodellen.
Pitchdeck & Businessplan
Wir helfen bei der Erstellung von überzeugenden Pitchdecks oder Businessplänen.
Pitch-Coaching
Wir unterstützen Startups dabei, sich perfekt auf einen Investoren-Pitch vorzubereiten.
Wir unterstützen Startups bei der Kapitalakquisition!
Wir verfügen über langjähriges Know-how bei der Beantragung öffentlicher Zuschüsse und über ein breites Netzwerk an Investoren und Business Angels.
Finanzierungsalternativen im Überblick
Möglichkeiten der Kapitalakquisition
Wir kennen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Finanzierungsquellen und wissen genau, welche Quellen in welcher unternehmerischen Phase optimal genutzt werden können.
- Eine Finanzierung durch das Gründerteam kann bis zu einem bestimmten Zeitpunkt durchaus sinnvoll sein.
- Angel Investments und Venture Capital hingegen beschleunigen den Wachstumsprozess enorm.
- Ein Marketing-wirksames Produkt lässt sich auch durch Crowdfunding oder Crowd Investment finanzieren.
- In frühen Phasen empfehlen wir allerdings oftmals die Beantragung von Zuschusskapital / öffentlichen Fördergeldern.
- Zudem vernetzen wir interessierte Gründerteams mit den relevanten Inkubatoren und Acceleratoren.
Das zeichnet uns aus

Wachstumskapital
Durch unsere langjährige Arbeit mit verschiedensten Investoren, Venture Capital Gesellschaften, Corporates und Business Angels, verfügen wir über ein weitreichendes Netzwerk zu Kapitalgebern für unterschiedliche Unternehmensphasen, Branchenschwerpunkte und Investment-Größenordnungen.
- Wir identifizieren die erfolgversprechendsten Kapitalgeber für unsere Kunden und sprechen diese aktiv an.
- Wir bereiten die Teams strategisch auf Verhandlungen und Pitches vor.
- Und wir begleiten sie kontinuierlich bis zum erfolgreichen Investment.
Weitergehende Informationen zur Finanzierung durch Business Angels & Investoren finden Sie hier.
Wir entwickeln und optimieren innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle!
Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf Alleinstellungsmerkmale und Skalierbarkeit.
Pitch Deck, Investorenpräsentation & Businessplan
So verkaufen sich Gründer richtig
Ein Pitch Deck, eine Investorenpräsentation oder ein Businessplan ist in erster Linie ein Verkaufsdokument und die Visitenkarte nach außen.
- Die Dokumente dienen dazu, die Erfolgswahrscheinlichkeit eines Geschäftsmodells und die Plausibilität und ggf. Skalierbarkeit der KPIs und des sonstigen Finanzplans zu unterstreichen.
- Zur Kapitalakquisition bei Investoren, Business Angels oder Banken ist ein erster aufmerksamkeitserregender Teaser, ein schlüssiges Pitch Deck oder Businessplan essentiell.
- Durch den Fokus auf den Bereich Unternehmensgründung verfügen wir über umfangreiche Erfahrung bei der Erstellung und Optimierung von Pitch Decks, Investorenpräsentationen und Businessplänen und unterstützen Gründer, Startups und Unternehmer bei allen nötigen Schritten.

Pitch-Coaching und Verhandlungsführung
Präsentation der Geschäftsidee
Ein erfolgreicher Pitch kann StartUps zu einer attraktiven Finanzierungsmöglichkeit verhelfen. Dafür ist eine individuell auf den Investor zugeschnittene Präsentation des Geschäftsmodells elementar.
- Basierend auf der jahrelangen Erfahrung im Umgang mit Investoren bereiten wir Startups gezielt auf potenzielle Fragen, Vorbehalte und Konflikte vor und unterstützen damit ein proaktives Handeln.
- Kommt es zu einer Beteiligung durch Externe sind wir bestrebt die bestmöglichen Konditionen für unsere Klienten zu realisieren.
- Wir beraten umfassend sowohl vor dem Verhandlungsprozess, als auch währenddessen (keine Rechtsberatung).

Umsatz- und Finanzplanung
Sicherung zukünftiger Entwicklungsmöglichkeiten
Tatsächlich scheitern viele junge Unternehmen an unzureichender Liquidität oder einer zu späten Kapitalakquisition.
- Gerade in der Anfangsphase unterliegt jede Planung zahlreichen Unbekannten, die sich summieren und erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit haben können.
- Wir unterstützen Startups und Unternehmen daher bei einer von Anfang an realistischen Finanzplanung und Unternehmensbewertung, so dass zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten gesichert sind.
- Eine Finanzplanung dient der Orientierung, steigert die Planungssicherheit und kann somit zur Steuerung der Liquidität verwendet werden.
Wir unterstützen Startups bei der Beantragung von öffentlichen Fördermitteln.
Wir konnten bereits hohe sechsstellige Fördermittel auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene für innovative Startups und Projekte beantragen und abwickeln.
Projekt- und Zuschusskapital
In den vergangenen Jahren haben wir bereits sehr erfolgreich öffentliche, nicht rückzahlbare Zuschüsse für unterschiedliche innovative Kundenprojekte in Höhe von insgesamt einer deutlich siebenstelligen Summe akquiriert.
- Wir haben eine detaillierte Kenntnis der Förderlandschaft (Landes-, Bundes- und EU-Programme) und der Vor- und Nachteile der verschiedenen Programme.
- Durch unsere Erfahrung in der Projektbeantragung und -abwicklung helfen wir Unternehmen dabei, die Finanzierung innovativer und risikoreicher Projekte zu ermöglichen.
- Auf Wunsch zeigen wir unterschiedliche Fördermöglichkeiten auf und unterstützen bei der Antragstellung und der administrativen Abwicklung in der Projektumsetzung.
- Zuschüsse lassen sich für unterschiedlichste Branchen, Unternehmensgrößen und Projekte akquirieren.
Weitergehende Informationen zu Öffentlichen Förderprogrammen finden Sie hier.
Dabei helfen wir Gründern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme und einen interessanten Ideenaustausch.
Wir sitzen in Köln
Thierhoff Consulting
Hohenzollernring 22-24,
50672 Köln
0221 / 430 75 68-0
info@thierhoff-consulting.de
Unsere Postanschrift:
Thierhoff Consulting
Scanbox #09931
Ehrenbergstr. 16a
10245 Berlin
Außerdem treffen wir uns gerne in mit Ihnen in unseren Zweigstellen im Rotonda Business Club:
- Frankfurt Wiesenhüttenplatz 25 – 60329 Frankfurt
- Domstraße 10 – 20095 Hamburg
- München Luise-Ullrich-Straße 14 – 80636 München
- Königstorgraben 11 – 90402 Nürnberg
- Lautenschlagerstr. 23a – 70173 Stuttgart
- Elisabethstraße 11 – 40217 Düsseldorf